Unser Stoff
TENCEL™ Lyocell
Unser Stoff
Wenn es um unseren Stoff geht, können wir nicht genug von TENCEL™ Lyocell-Fasern bekommen - ein Quantensprung für nachhaltige Mode. Wegen ihrer fliessenden, butterweiche Haptik haben wir uns auf Anhieb in sie verliebt - deshalb sind Stoffe mit TENCEL™ Lyocell-Fasern das Herzstück unserer Kollektionen. Es handelt sich um eine Faser auf Holzbasis mit einigen aussergewöhnlichen Eigenschaften:
TENCEL™-Fasern tragen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei, indem sie in den Kreislauf der Natur integriert werden. Der geschlossene Produktionsprozess zur Herstellung von TENCEL™-Fasern recycelt das Prozesswasser und verwendet Lösungsmittel mit einer Rückgewinnungsrate von mehr als 99% wieder. Die Fasern sind als kompostierbar und biologisch abbaubar zertifiziert und können somit vollständig in die Natur zurückgeführt werden. Vom pflanzlichen Ursprung über die geringe Umweltbelastung bei der Produktion bis hin zur biologischen Abbaubarkeit bei der Entsorgung sind TENCEL™-Fasern ein Beispiel für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.
TENCEL™-Fasern tragen zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts bei, indem sie in den Kreislauf der Natur integriert werden. Der geschlossene Produktionsprozess zur Herstellung von TENCEL™-Fasern recycelt das Prozesswasser und verwendet Lösungsmittel mit einer Rückgewinnungsrate von mehr als 99% wieder. Die Fasern sind als kompostierbar und biologisch abbaubar zertifiziert und können somit vollständig in die Natur zurückgeführt werden. Vom pflanzlichen Ursprung über die geringe Umweltbelastung bei der Produktion bis hin zur biologischen Abbaubarkeit bei der Entsorgung sind TENCEL™-Fasern ein Beispiel für Nachhaltigkeit in der Textilindustrie.
Pflegehinweise
Pflege Ihres Produktes mit TENCEL™ Lyocell Fasern
Das Schöne ist, dass Lyocell nicht nur die oben beschriebenen Vorteile hat, sondern auch sehr pflegeleicht ist. Um jedoch das Beste aus unserer Kleidung herauszuholen, sollten Sie die folgenden Hinweise beherzigen:
Waschanleitung
- Überlade deine Waschmaschine nicht. Überladene Waschmaschinen verursachen Reibung, wodurch die Wäsche schneller verschleisst.
- Dreh dein Kleidungsstück auf links. Wenn du deine Bluse zusammen mit anderen Kleidungsstücken mit Reissverschlüssen oder kleinen Haken wäschst, empfehlen wir dir, es in einen Waschbeutel zu stecken, um Schäden zu vermeiden.
- Wasche deine Kleidungsstücke mit ähnlichen Farben zusammen.
- Verwende Wollwaschmittel, da normales Waschmittel den Stoff beschädigen kann.
- Verwende nicht zu viel Waschmittel, da eine Überdosierung Ihre Kleidung heller macht.
- Verwende keinen Weichspüler oder Bleichmittel. Dies kann die Farben beeinträchtigen.
- Wasche deine Kleider kalt bei 30°C im Feinwaschprogramm mit maximal 1.400 Umdrehungen.
Trocknungshinweise
- Trockne dein Kleidungsstück nicht im Wäschetrockner, sondern an der frischen Luft.
- Hänge deine Kleidungsstücke zum Trocknen auf einen Bügel oder eine Leine.
- Vermeide direkte Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung.
Anleitung zum Bügeln
- Bügle bei einer niedrigen Temperatur. Auf dem Bügeleisen, eine niedrige Temperatur oder 1 Punkt.
- Verwende Dampf, um Falten zu entfernen. Alternativ kannst Du auch etwas Wasser aufsprühen, bevor du das Bügeleisen auf das Kleidungsstück legst.
- Verwende keine gesprühte Stärke oder Weichspüler.